Maddrax

Maddrax 468 wird dein coolstes Weihnachtsgeschenk!

Wenn du immer noch keinen Plan hast, womit du die endlose Langeweile der Feiertage überbrücken willst, habe ich hier den bombigsten Tipp für dich! Mein neuester Maddrax steht in den Startlöchern und erscheint unmittelbar vor Weihnachten.

Zum Inhalt: Durch einen brutalen Betrug hat sich die Techno-Community um Colonel Aran Kormak die Evakuierung nach Novis gesichert. Nun will er die neue Welt zu seinem Spielball machen, sich dort ein Machtgefüge aufbauen. Als sie in der Bezugsstadt ankommen, beginnt Kormak sofort zu intrigieren und sich bei den Initiatoren anzubiedern. Er weiß, dass er es nur dann zu etwas bringen kann, wenn er sich zu ihrem Handlanger macht – erst einmal. Doch er hat nicht mit Aruulas Eingreifen gerechnet…

Maddrax 468 erscheint am 23.12.2017 im Zeitschriftenhandel. Das E-Book ist jetzt vorbestellbar.

4 Antworten auf die Frage: „Was zur Hölle ist ein Heftroman?“

Wenn ich gefragt werde wer ich bin und was ich tue lautet meine Antwort: Ich bin Ben und ich schreibe Heftromane. Häufig folgt darauf verwirrtes Stirnrunzeln. Die allermeisten jungen Leute haben keine Ahnung, was ein Heftroman ist. In diesem kurzen Videoessay beantworte ich die Frage „Was ist ein Heftroman“ für alle, die mit dem Begriff gar nichts anfangen können.

BTW: Ich bin dabei, meinen YouTube-Channel zu revitalisieren. Wenn du mir folgen möchtest, kannst du das hier tun.

Mein dritter Maddrax

Kaum zu glauben dass mein letzter Post auf diesem Blog schon vier Monate her ist! Aber ich weiß auch was ich in der Zwischenzeit gemacht habe. Zum Beispiel habe ich diesen Heftroman verfasst, der am 08.08.2017 erscheint:

Aruula und Xaana sind auf dem Mond Novis unterwegs, wo sie im Auftrag der Initiatoren das Terraforming begutachten sollen, als es zu einer Katastrophe kommt: Das Gestein erwacht buchstäblich zum Leben – und die Geschöpfe, die es hervorbringt, sind den organischen Bewohnern nicht gerade freundlich gesinnt.

„Die Silizier“ ist Band 458 der MADDRAX-Serie und der dritte, den ich verfasst habe. Das Cover stammt von Néstor Taylor. Demnächst liegt er an den Kiosken aus. Das eBook ist jetzt bestellbar.

Noch n‘ MADDRAX

Aus dem offiziellen Klappentext:

„Der ursprüngliche Plan der Initiatoren ist gescheitert; die Menschen wissen nun, wie es auf Messis wirklich zugeht. So entschließt man sich, eine Methode anzuwenden, die schon auf Terminus erfolgreich war: Man löscht die partiellen Erinnerungen der Menschen.

Für Matt, Aruula und Xaana ist es wie ein Neustart auf Messis: Sie kommen in dem havarierten Hydree-Schiff wieder zu sich und werden von einem Empfangskomitee der Initiatoren empfangen. Doch wie perfekt ist die Täuschung? Und wie sieht das Angebot der Friedenswahrer aus?“

MADDRAX Band 448, der nächste Heftroman aus meiner Feder, erscheint am 21.03.2017 überall an den Kiosken und als E-Book. Der Roman ist hier vorbestellbar.

Jungautor Ben Calvin Hary wird von erfolgreichem Kollegen Robert Corvus Interviewt

Am vergangenen Wochenende war ich auf dem AustriaCon in Wien und traf dort nicht nur zahlreiche PERRY RHODAN-Fans, sondern auch viele befreundete und bekannte Autoren. Mein Schriftstellerkollege und Fantasy-Autor Robert Corvus interviewte mich für seinen „Schreibzeichen“-Blog. Das Video teile ich mir mit den fantastischen Kollegen Dennis MathiakUschi Zietsch (Susan Schwartz), Andreas Eschbach und Oliver Fröhlich.

Ein ausführlicher Conbericht aus meiner Feder folgt – so meine spärlich bemessene Zeit dies zulässt – in Kürze.

Ein Traum von einem Cover – MX 434 ist JETZT vorbestellbar

Die schönste Sache, die man auf einem Blog tun kann ist es, lässig und kommentarlos großartige Links rauszubollern als wär’s keine große Sache. In diesem Sinne:

Das großartige Titelbild zu meinem ersten MADDRAX-Roman, das ihr da seht, stammt von Néstor Taylor. Wer den Roman vorbestellen möchte, kann das jetzt mit Klick aufs Bild oder diesen Link gern tun.

Autorenwege – Der Film: Ein Nachklatsch zum ColoniaCon 2016

Schon ein paar Monate ist es nun her, doch auf dem diesjährigen ColoniaCon gab es mich mehrmals in ‚offizieller‘ Version zu sehen. Eines meiner Panels bestritt ich mit Roman Schleifer und Aki Nofftz, und das Thema war „Die schönsten Autoren des Cons“- äh, nee, „Autorenwege“. Wir redeten darüber, wie wir zu Schriftstellern wurden, wie unsere ersten professionellen Publikationen zustande kamen und warum wir so schön sind. Hier seht ihr einen gekürzten Ausschnitt des Panels. Das Video drehte Dieter Bohn.