Gestern ließ Michael Haitel, der die Fan-Edition für die PRFZ verlegt und betreut, mir den offiziellen Pressetext und die Rahmendaten für meinen Roman zukommen. Das fühlt sich dann auch schon richtig professionell an: Ein eigener Pressetext! Und ich werde zitiert, mit Nachnamen („Hary sagt:“) ! Komme mir dabei zwar vor wie ein kleiner Junge, der stolz die Finger spreizt und ruft „Ich bin schon fünf“, aber trotzdem will ich ihn euch nicht vorenthalten: Hier ist er.
Ben Calvin Hary
MEIN FREUND PERRY
Perry Rhodan FanEdition 14
Perry Rhodan FanZentrale e.V.
Mai 2014, Paperback, 108 Seiten DIN A5
EUR 7,90 (EUR 5,00 für PRFZ-Mitglieder)
Tobias hat ein Problem: Auf dem Dachboden liegen die Schätze
seines Vaters, die PERRY-RHODAN-Hefte. Aber wie soll er es
schaffen, gegen alle Widerstände bis zum Band 1500
vorzustoßen - in der kurzen Zeit, die ihm noch bleibt?
Aber sie sind bei ihm und unterstützen ihn: Atlan, Reginald
Bull, Gucky, Melbar Kasom, Lemy Danger und die vielen anderen,
die an den Missionen der Terraner beteiligt sind. Lesen Sie
eine packende und nicht weniger ergreifende Geschichte über
einen Jungen, seinen Vater, eine gemeinsame Leidenschaft -
und wie schnell man am Ende den Weg zu ES zurückgelegt
haben kann.
Über den Autor:
Ben Calvin Hary, geboren 1980 in Saarbrücken, gelernter
Mediengestalter, Softwareentwickler, langjähriger Mitarbeiter
beim Saarländischen Rundfunk, heute Mitarbeiter in der
Online-Redaktion der Saarbrücker Zeitung.
Zum Schreiben kam er durch PERRY RHODAN, und zu PERRY RHODAN
kam er ähnlich wie der Protagonist in dieser Geschichte durch
die alte Sammlung seines Vaters auf dem Dachboden. Nach einer
längeren Pause von rund zehn Jahren ist er bei Band 2600
wieder in die Serie eingestiegen.
Hary sagt: "Auf eine gewisse Weise verbinde ich meine
Perry-Lektüre auch heute noch mit meinem Vater, auch wenn
dieser mit dem Lesen aufgehört hat, lange bevor ich das
erste Heft in die Hand nahm." Man kann seinem Roman
"Mein Freund Perry" wohl autobiografische Tendenzen
bescheinigen.