Youtube

Wie wird’s ausgesprochen? Über die Namen in der PERRY RHODAN-Serie

Falls es jemand noch nicht gesehen hat und was zum Lachen braucht: vergangenen Monat habe ich mich für die PERRY RHODAN-Redaktion mit Freunden zusammengesetzt und mich mit denen über ein wichtiges und kontrovers diskutiertes Thema unterhalten: Wie spricht man diese ganzen seltsamen Namen aus? Das Ergebnis seht ihr hier. Spoiler: Wir hatten unseren Spaß…

Für PERRY RHODAN unterwegs – Teil 2

Nachdem ich zu Beginn des Monats Juni für PERRY RHODAN in Trudering bei München auf dem sogenannten Garching-Con unterwegs war, war es im selben Monat an der Zeit, für die Redaktion eine eher „interne“ Veranstaltung zu besuchen. Das LitCamp bei Heidelberg war eine Gelegenheit für Literaturschaffende, sich zu vernetzen und fortzubilden. So begegnete ich dort den Autorenkollegen Regina Schleheck und Robert Corvus, die wie ich die Gelegenheit nutzten, etwas dazuzulernen. Und die PERRY RHODAN-Redaktion hatte auch einen Programmpunkt am Start …

Für PERRY RHODAN unterwegs – Teil 1

Wie die meisten von euch sicher wissen, betreue ich seit Anfang dieses Jahres den YouTube-Kanal der PERRY RHODAN-Redaktion. Für die war ich vor einigen Wochen auch unterwegs und habe eine Veranstaltung besucht und mich dort mit Fans und anderen Autoren vernetzt: Dem GarchingCon 2018 bei München.

Das PERRY RHODAN-Fandom lebt und ist aktiv, aber kleine Veranstaltungen wie diese hier überaltern zusehends. Dabei gibt’s, nicht zuletzt dank NEO, auch wieder viele Menschen unter 30, die die Serie(n) lesen. Ich weiß, aus dem Haus zu gehen und Netflix zugunsten sozialer Interaktion zu opfern ist zunächst mal mit Aufwand verbunden. Ich ticke da ähnlich. Aber ich würde mich trotzdem freuen, den ein oder anderen von euch bei der nächsten solchen Veranstaltung zu treffen.

Was denkt ihr? Seid ihr am Start?


Über das Schreiben und die Zeit

Und gleich das nächste YouTube-Video: In der neuesten Folge von „Im Hirn des Autors“ auf meinem privaten YouTube-Kanal erzähle ich ein paar Takte darüber, wie man Schriftstellerei und den Brotjob unter einen Hut bekommt. Das ist nicht immer einfach und stellt schon Hobby-Autoren vor große Herausforderungen. Aber auch wir Berufsschriftsteller stellen uns den gleichen Problemen. In unserem Fall werden sie durch Abgabefristen und Schreibdruck verstärkt. Obwohl die meisten Schriftsteller in Deutschland ihr Handwerk im Nebenberuf ausüben, findet man dennoch wenig hilfreiches zu diesem Thema. In diesem Video versuche ich, Abhilfe zu schaffen.

PERRY RHODAN lesen – aber wo fang‘ ich an?

PERRY RHODAN lesen, schön und gut – aber wo soll ich anfangen? Crazy Anne steht vor einem Problem.

Zur Einstimmung auf das Wochenende hier  der Link zur vierten PERRYVERSUM-Folge. Ihr wisst bescheid: Teilen, bis euch der Daumen abfällt! Neuleser kann man ja nie genug haben.

Nenn‘ mir dein liebstes PERRY RHODAN-Titelbild und ich sage dir, wer du bist

Ganz vergessen, das auch hier zu teilen: Inzwischen ist Folge 3 von PERRY RHODAN schon seit drei Wochen online. Der ein oder andere von Euch hat sie aber sicher noch nicht gesehen.

In Kürze gibt’s hier übrigens noch mal nen‘ „richtigen“ Artikel. Versprochen. 🙂

Den Link zum Kanal der PERRY RHODAN-REDAKTION gibt’s hier. Ich würde mich freuen, wenn ihr ihn abonniert!