Happy Birthday, Perry!

Innenillustration des Perry Rhodan Lexikon I, Zeichner: Johnny Bruck, 1973 © Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt (Quelle: perrypedia.proc.org)

Perry Rhodan, der meistgereiste Weltraumheld aller Zeiten, wird heute 80 Jahre alt; die Figur, wohlgemerkt, nicht die gleichnamige Heftromanserie. Denn laut fiktiver Vita erblickte der Terraner am 08. Juni 1936 in Manchester, Conneticut das Licht der Welt (sein NEO-Counterpart ist ein paar Lenze jünger). Im Zeitalter des demographischen Wandels ist er damit ein echtes Vorbild. Wer einst Raumschiffe wie die BASIS, die SOL oder die MARCO POLO kommandierte, braucht später auch keinen Rollator.

Sein biblisches Alter – in der laufenden Serie sind es ja noch einige Jahrtausende mehr – merkt man dem Jubilaren auch literarisch eigentlich kaum an. Nicht nur Zellduschen und -aktivatoren haben ihn jung gehalten. Auch die Autoren sind mit ihm immer „jünger“ geworden und haben geholfen, ihn über Jahrzehnte und mittlerweile fast vier Generationen hinweg immer wieder neu zu erfinden. Aus dem harten, kompromisslosen Anführer der ersten Hefte ist im Laufe der Zeit ein toleranter, zuweilen grüblerischer, weil kosmischer Mensch geworden, der mehr Wunder geschaut und mehr Rätsel gelöst hat als manche griechische Sagengestalt. Perry hat sich stets mit dem Zeitgeist gewandelt. Auch das ist ein Geheimnis seiner ewigen Jugend.

Außenstehenden mag es womöglich kurios erscheinen, wenn Fans einen fiktiven Geburtstag einer ebenso fiktiven Figur feiern, der zur Handlungszeit ‚ihrer‘ Serie bereits Teil tiefster Vergangenheit ist. Die Wahrheit lautet: Für uns PERRY RHODAN-Fans sind diese Helden mindestens so real wie eine Angela Merkel oder ein Barack Obama. Letztere sind mir übrigens auch noch nie begegnet, soweit es mich betrifft könnten die ebenso erfunden sein wie mein Freund Perry. Dem aber bin ich, anders als jedem Politiker, dankbar für all die Abenteuer, die ich mit ihm erleben durfte. So geht es tausenden anderer Leser ebenfalls.

Für mich als „aufstrebenden Jungautor“ (ich adoptiere dieses mir kürzlich von einem Fan verliehene Etikett einfach mal ganz selbstverliebt) endet die Dankbarkeit nicht an dieser Stelle. Mein erster professionell verlegter Roman trug das rot-weiße Signet der größten Weltraumserie des bekannten Universums auf dem Umschlag. Damit öffnete PERRY RHODAN mir auch die Tür zum Profiautoren-Dasein. Er brachte mir sozusagen das Laufen bei. Und während ich die ersten, tapsigen Schritte auf dieser für mich noch immer aufregend neuen Bühne tue, weiß ich: Dafür, Perry, kann ich dir nicht genug danken. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, alter Kumpel!

Zum Geburtstag ihres Helden verlost die PERRY RHODAN-Redaktion heute den „historischen“ Jubiläumsband 1000 von Kult-Autor William Voltz als Gratis-E-Book. Außerdem gibt es auf der offiziellen Facebook-Seite der Redaktion nur heute PERRY RHODAN-Memorabilia zu gewinnen, die so manches Sammlerherz höher schlagen lassen dürften. Rein klicken lohnt sich also!

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.