Postapokalypse, ich komme!

300px-LogoMX9So kann’s gehen: Da habe ich mein kommendes Profi-Manuskript großspurig als „Geheimprojekt“ angekündigt, und es wäre gar nicht nötig gewesen. Wie sich jetzt herausstellt, habe ich nicht nur die offizielle Erlaubnis darüber zu reden, sondern auch die implizite Order sozusagen die Werbetrommel zu rühren. Nun, ich bin nichts wenn nicht selbstverliebt genug, dieser Aufforderung bereitwillig nachzukommen. Werdet also nun Zeuge, wie ich mein Geheimprojekt der vergangenen Wochen der staunenden Öffentlichkeit enthülle.

Das Logo da oben links dürfte schon dem ein oder anderen verraten haben, worum es sich handelt. Wie, erwähnte ich etwa noch nicht, dass es um MADDRAX geht? Also es geht um MADDRAX.

Wer die Serie nicht kennt: Es handelt sich um eine Abenteuer/Horror/SciFi-Reihe im Heftroman-Format, die alle 14 Tage im Bastei-Verlag erscheint, und die auf einer verwüsteten, postapokalyptischen Erde spielt. Im aktuellen Zyklus aber geht es erstmals in Weltraumfernen: Ex-Pilot Matthew Drax – genannt Maddrax – hat es gemeinsam mit der Barbarin Aruula und anderen Gefährten in ein entferntes Planetensystem verschlagen. Dort versucht er, die Pläne der geheimnisvollen „Friedenswahrer“ zu ergründen, die ihn hierher entführt haben, einen Weg nach Hause zu finden und dabei ganz nebenbei die Erde vor dem drohenden Untergang zu bewahren. Aktuell ist Band 424 erschienen.

Zu den Autoren gehören unter anderem Andreas Suchanek, Sascha Vennemann, Lucy Guth, Claudia Kern sowie meine PERRY RHODAN-Kollegen Oliver Fröhlich und Michael Marcus Thurner. Auch Christian Montillion und Susan Schwarz oder Wolfgang Hohlbein trugen schon MADDRAX-Romane bei. Mit Band 434 gesellt sich auch ein gewisser Ben Calvin Hary diesem Kreis hinzu. Ich weiß nicht, ob ich den Titel schon verraten darf, aber ich darf in meinem ersten Roman für Bastei gleich ein seit vielen Bänden schwelendes Thema zum Abschluss bringen und das Schicksal eines uralten Volkes erfüllen. Was will man als Autor mehr?

Der Roman ist in Arbeit. Seit gestern liegt mein endgültiges Expo vor und aktuell sitze ich an einem ersten Szenenplan, auf dem später das fertige Manuskript Fußen wird. Wie bei jedem neuen Projekt freue ich mich wie ein kleines Kind auf die vor mir liegende Arbeit – und darauf, hier im Blog immer wieder aus dem Nähkasten zu plaudern. Was ich tun werde. Ihr dürft also gespannt sein.

Wenn nichts unvorhergesehenes dazwischen kommt – der Teufel gehört ja, wie ich kürzlich erfuhr, der Spezies Sciurus vulgaris an – und ich mich nicht irgendwie grad saublöd im Datum verrechnet habe, erscheint MADDRAX 434 am 06.09.2016 im Zeitschriftenhandel. Wer bis dahin wissen will, worum es überhaupt geht, sollte jetzt schon in die Serie einsteigen.

Kommentar (1)

  1. Pingback: LuxCon 2016 – Nachlese (Teil 1) – Ben Calvin Hary

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.