Schlagwort Archiv: Perry Rhodan

Das Geheimprojekt hat einen Namen: PERRY RHODAN-Arkon

Heute ist es soweit! Der Name des Geheimprojektes, an dem ich Ende 2015 gearbeitet habe, wurde vom Verlag enthüllt, und ich darf jetzt auch öffentlich darüber sprechen:

PERRY RHODAN-Arkon ist ein offizielles Spin-off der größten Science Fiction-Serie der Welt. Die zwölfbändige Miniserie im Heftroman-Format erscheint ab 22. Januar 2016 vierzehntäglich.

Band 3 trägt den Titel „Die Kristallzwillinge“ und kommt am 19. Februar 2016 deutschlandweit in den Zeitschriftenhandel. Verfasst wurde der Roman von mir. Und damit gehöre ich endlich auch offiziell zum (erweiterten) Kreis der PERRY RHODAN-Autoren.

Dadurch geht ein lebenslanger Traum für mich in Erfüllung. In den kommenden Tagen werde ich mich an dieser Stelle noch ausführlicher darüber äußern und ein klein wenig aus dem Nähkästchen plaudern. Heute knallen erst mal die Sektkorken ….

Mein erster Doppelroman

Als Nils Hirseland mich vergangenes Jahr fragte, ob ich nicht Lust hätte einen Roman für seine DORGON-Serie zu schreiben, war ich sofort Feuer und Flamme. Nicht nur, dass die Fan-Reihe im selben Kosmos spielt wie meine seit früher Kindheit geliebte PERRY RHODAN-Serie und auch teilweise mit den selben Figuren arbeitet, so wie ich es ja schon von meinem ersten veröffentlichten Roman „Mein Freund Perry“ kannte. Für mich war es außerdem eine Möglichkeit, mich als Autor zu beweisen: Ja, ich kann Romane nach Exposés von anderen schreiben. Ja, ich kann 160 000 Anschläge in zwei Wochen schreiben. (Mit Ein- und Überarbeitung waren es allerdings anderthalb Monate. Das Brötchenverdienen hält mich leider ab und an vom Schreiben ab.)

Kurz: DORGON 19 war für mich ein Mittelding aus Fingerübung und Ego-Boost. Den Band zu schreiben hat mir großen Spaß gemacht.

Nachdem sich herauskristallisierte dass meine Autorenkollegin Aki Nofftz aus Zeitgründen den eigentlich für sie bestimmten Band 20 leider nicht schreiben kann, trat Nils wieder an mich heran, den Autor des Vorgängerbandes. So wurde DORGON 20 zu meinem ersten „Doppelroman“, wie es im Dunstkreis der PERRY RHODAN-Serie genannt wird. Etwas, wofür ich mich durchaus geehrt fühle.

Für mich persönlich ist die Rückkehr zu DORGON nicht nur eine willkommene Abwechslung zur Arbeit an meinen eigenen Romanen, die in den nächsten Tagen und Wochen dafür etwas in den Hintergrund treten muss. Ich mag diesen fannischen Kosmos, der mit dem Perryversum zwar identisch ist und trotzdem etwas ganz eigenes, davon losgelöstes darstellt. Man merkt Nils‘ Plot einfach an, dass in seiner Brust ein Fanboy-Herz schlägt. Da ist viel, viel PERRY RHODAN in seinen Geschichten, aber wer will kann hier und da auch einen Funken STAR WARS entdecken (sein Cauthon Despair hat unverkennbar Anleihen bei Anakin Skywalker genommen), oder einen Klecks Babylon 5. Es ist diese Mischung, die die Serie zu etwas besonderem macht.

Wenn Band 20 erscheint, wird es mein zweiter Eintrag für die DORGON-Serie sein. Vermutlich Mitte/Ende Mai wird es so weit sein. Ich freue mich darauf.

DORGON 19 steht jetzt zum Download bereit

Es ist so weit: „Der Weg des Oxtorners“ ist bereits mein zweiter veröffentlichter Roman mit Perry Rhodan-Bezügen. Es handelt sich um Band 19 zur Rhodan-Fanserie DORGON, die der Perry Rhodan Online Club (PROC) unter der Regie von Haupt- und Exposéautor Nils Hirseland heraus gibt.

Die Arbeit am Text war für mich vor allem eine lehrreiche Fingerübung: Einen Roman nach vorgegebenem Exposé zu schreiben war ein Novum für mich. Es stellte mich vor gewisse Herausforderungen in so fern, als dass „mein“ Expo von Jürgen Freier stammte, der es sich quasi auf den Leib geschrieben hatte. Ich musste den Ablauf der vorgegebenen Szenen ein wenig verändern, damit das Tempo und die Dramaturgie meinem Schreibstil eher entgegen kamen. Zudem war ich DORGON-Neuling, was bedeutete, dass ich mich erst in die Charaktere und die Handlung einlesen musste. Auch das hat die Arbeiten am Text ein wenig in die Länge gezogen.

Aber nach rund zwei Monaten für Recherche, Exposéarbeit, Niederschrift und Überarbeitung ist der Roman fertig und steht den DORGON- und Perry Rhodan Fans als Lektüre zur Verfügung. Ich hoffe er gefällt, und dass es nicht das letzte Werk bleiben wird, dass ich zu einer solchen Serie beitragen darf.

DORGON Band 19 gibt es GRATIS in allen gängigen E-Book-Formaten zum Download auf der Homepage des Perry Rhodan Online Club.

Mehr Werbung für „Mein Freund Perry“

Was ebenfalls noch berichtenswert wäre, ist das hier (wenn auch schon einige Wochen her): Werbung für „Mein Freund Perry“, geschaltet in PR 2765 (Erstauflage). Danke an die Jungs von der PRFZ und von VPM, insbesondere Klaus Bollhöfener, dem die Anzeige wohl letzten Endes zu verdanken ist. Ich höre, die Auflage ist bereits weitgehend ausverkauft, wer also noch ein Exemplar haben möchte sollte zugreifen.

Den Roman „Mein Freund Perry“, Band 14 der „Perry Rhodan FanEdition“, gibt es zu bestellen im SpaceShop der PRFZ.

Christina Hacker rezensiert „Mein Freund Perry“

Aus „Recherchegründen“ hat Rhodan-Fan und Nachwuchsautorin Christina Hacker diverse „FanEdition“-Romane gelesen – darunter auch „Mein Freund Perry“. Sie nennt ihre Lektüre eine Reise durch das „Tal der Tränen“, und ihre Rezension des Buches, die seit einigen Tagen auf ihrem Blog zu lesen ist, ist nicht frei von Kritikpunkten. Der Roman scheint ihr dennoch gefallen zu haben. Falls wir uns einmal begegnen, werde ich ihr das geforderte Taschentuch-Päckchen spendieren.

Vielen Dank für die Buchbesprechung, liebe Christina.

Der Link zur Rezension:
https://www.christina-hacker.de/2014/09/mit-mein-freund-perry-im-tal-der-traenen/

DORGON 19 (and beyond) …

Exposé-Autor Nils Hirseland hat vor einigen Tagen ein Update zu DORGON 19 veröffentlicht, das ich euch an dieser Stelle nicht vorenthalten möchte. Es ist ein kurzer, aber – wie ich finde – sehr schmeichelhafter Text. Nach allem, was sich abzeichnet, wird „Der Weg des Oxtorners“ wohl vermutlich auch nicht mein letzter Beitrag zur DORGON-Reihe bleiben.

Inzwischen hat die Endabgabe des Manuskriptes stattgefunden, der Text wird derzeit lektoriert und geht dann in die E-Book-Produktion. Veröffentlicht wird DORGON 19 wohl noch im Oktober.

Zum Artikel auf der PROC-Homepage…

DORGON 19 stammt aus meiner Feder

Nachdem Jürgen Freier aus gesundheitlichen Gründen DORGON Band 19 abgeben musste, wurde ich nun gebeten für ihn als Ersatzmann einzuspringen. Damit leiste ich meinen ersten Beitrag zur DORGON-Serie. Seit eben findet sich auf der Homepage des PROC der entsprechende Hinweis, womit die Änderung offiziell ist.

Für mich wird dies ein Novum, da ich zum ersten Mal einen Text nach fremdem Exposé schreiben und somit zu einer gesteuerten Serie beitragen werde. In so fern wird dies für mich eine sehr spannende Fingerübung, auf die ich mich sehr freue und an die ich mit großem Elan heran gehe. Danke an Nils Hirseland für die Gelegenheit, wenn die Nominierung auch aus eher traurigem Anlass erfolgte.

DORGON ist die nichtkommerzielle Fanserie des Perry Rhodan Online Club, und es gibt sie schon seit 1999. „Der Weg des Oxtorners“ wird Band 19 der so genannten ‚Special Edition‘, also quasi ein ‚Reboot‘ der DORGON-Reihe, die es irgendwann auf 200 Bände bringen soll. Es handelt sich vom Umfang her um Heftromane, die jedoch nicht gedruckt, sondern in rein digitaler Form erscheinen – als E-Books beziehungsweise im PDF-Format.

UPDATE 06.08.2014: 
Inzwischen ist auch das Cover aktualisiert und trägt meinen Namen. Und das, noch bevor ich die erste Zeile zu Blatte gebracht habe. Wenn das mal keine Verpflichtung ist …