Schlagwort Archiv: VPM

PERRYVERSUM: Der Trailer zu meinem jüngst enthüllten Geheimprojekt.

Man könnte denken, dass ich an dieser Stelle nur noch YouTube-Videos teile, dabei hab‘ ich noch so viele spannende Romanprojekte in der Pipeline. Alas, hier ist der Trailer zu einem kleinen Geheimprojekt, das am Montag das Licht der Welt erblicken durfte: Zumindest was YouTube betrifft, darf ich mich jetzt offiziell als das „Gesicht“ von PERRY RHODAN betrachten,

Den Link zum Kanal der PERRY RHODAN-REDAKTION gibt’s hier. Ich würde mich freuen, wenn ihr ihn abonniert!

Mehr Werbung für „Mein Freund Perry“

Was ebenfalls noch berichtenswert wäre, ist das hier (wenn auch schon einige Wochen her): Werbung für „Mein Freund Perry“, geschaltet in PR 2765 (Erstauflage). Danke an die Jungs von der PRFZ und von VPM, insbesondere Klaus Bollhöfener, dem die Anzeige wohl letzten Endes zu verdanken ist. Ich höre, die Auflage ist bereits weitgehend ausverkauft, wer also noch ein Exemplar haben möchte sollte zugreifen.

Den Roman „Mein Freund Perry“, Band 14 der „Perry Rhodan FanEdition“, gibt es zu bestellen im SpaceShop der PRFZ.

Ein Kindheitstraum geht in Erfüllung …

… zumindest im Ansatz. Okay, ich habe etwas übertrieben. Aber auf der offiziellen PERRY RHODAN-Homepage findet sich seit einigen Tagen ein Artikel, der mich sehr glücklich macht. Es ist der „Verlagsseitige“ Hinweis auf meinen FanEdition-Roman „Mein Freund Perry“. Toll weniger, weil das Werbung für den Band bedeutet, sondern vielmehr weil hier mein Name in einem Atemzug mit meiner Jugendliebe Perry genannt wird – und das von offizieller Stelle im heiligen Rastatt.

Das ist ein bisschen so, als würde ich mich der Zielsetzung nähren, mit der ich anno 1994 in meinem kindlichen Übermut meine ersten Kurzgeschichten und Romane verfasst habe. Welche Zielsetzung das ist? Nein, das traue ich mich nicht auszusprechen oder zu schreiben. Ich bin da abergläubisch. Aber wenn es eines fernen Tages einmal wirklich so weit sein sollte, lasse ich es euch wissen.

Dass ich diesen Roman geschrieben habe macht derweil immer mehr die Runde, und das freut mich natürlich sehr. Denn ich hoffe, dass es ein kleiner Türöffner für mich sein wird, und dass ich für meine bisherigen, aktuellen und künftigen Romanprojekte – die es zuhauf gibt – ebenfalls Interessenten finde. Wurde man einmal veröffentlicht, so hört man, soll das ja angeblich sein als sei ein Knoten geplatzt. Gerade die FanEdition gilt demnach wohl als Qualitätsgarant, so wurde mir zumindest immer wieder bestätigt. Trotzdem sind das sehr mutige, hoch gegriffene Gedanken – warten wir’s also ab.

Derweil fehlt mir eigentlich nur eines zum perfekten Nachwuchsautoren-Glück: Eine Rezension zu „Mein Freund Perry“. Man sagt, man könne seine Herzenswünsche beim Universum in ‚Bestellung‘ geben. Dann fange ich mal klein an: Ehrlich, Blogger, Redakteure, Leser, wann nehmt ihr euch mein Büchlein vor und schreibt was nettes drüber?